alltag

Browsing Tag

In Work & Study

Julie erklärt: Ironie

Nicht nur ist Ironie meine dritte Muttersprache nach deutsch und steirisch, es ist auch etwas, das einem im Alltag immer wieder gerne begegnet. Auch ich blieb letztens nicht davon verschont und verspüre deshalb eine gewisse Notwendigkeit, dem Begriff auch hier einen Raum zu geben.

Iro·ni̱e̱

Substantiv [die]

1.

der Vorgang, dass jmd. auf indirekte Weise seinen Spott zum Ausdruck bringt, indem er das Gegenteil dessen sagt, was er meint.

„Ich konnte die Ironie aus seinen Worten heraushören.“

2.

eine paradoxe Situation.

„Ironie der Geschichte/des Schicksals“

Read More

Share Tweet Pin It +1

13 Comments

In Personal

Meine Geheimwaffe gegen Blockaden

Ich weihe euch heute in eines meiner privatesten Geheimnisse ein. Noch privater als mein erstes Mal – ist ja auch viel peinlicher. Um genau zu sein, ist mein Geheimnis so peinlich, dass ich schon jetzt, während ich diese Zeilen tippe, um meine Leser fürchte. Warum ich es euch trotzdem erzähle? Naja, weil mir dieses Geheimnis dabei hilft, Schreibblockaden zu überwinden. Außerdem sollt ihr wissen, dass ich auch nur ein Mensch mit Fehlern bin.

Eins nehme ich gleich mal vorweg. Als ich meiner besten Freundin vor einigen Wochen triumphierend über WhatsApp prophezeite, ich hätte DAS Rezept gegen Schreibblockaden gefunden und es ihr dann offenbarte, war …

Read More

Share Tweet Pin It +1

22 Comments

In Column, Work & Study

Was man sich lieber verkneifen sollte

Pressefreiheit – laut Wikipedia das Recht von Rundfunk, Presse und anderen Medien auf freie Ausübung ihrer Tätigkeit, vor allem das unzensierte Veröffentlichen von Informationen und Meinungen. Hört sich so schön an. Als wäre die Presse frei von jeden Regeln und dürfe alles schreiben, solange es nur wahr ist. Wie alles, das sich im ersten Moment schön anhört, ist aber auch das in manchen Punkten eine Illusion, sonst stünde der Presserat schon aufgrund seiner Redundanz in der Schlange vor dem Arbeitsamt.

Tatsächlich habe ich im Laufe meiner Ausbildung einiges gelernt, über das man eben nicht – oder nur mit besonderer Vorsicht – schreiben darf.

Read More

Share Tweet Pin It +1

13 Comments

In Work & Study

Mein erstes Mal

Lieber Dr. Sommer… Ich hatte vor ein paar Wochen mein erstes Mal. Seitdem bin ich regelrecht süchtig danach. Was kann ich tun? Julie (20) – „Liebe Julie, das ist anfangs total normal. Es ist alles neu und aufregend. Genieße einfach das schöne Gefühl und hau weiter Artikel raus. Dein Dr. Sommer-Team“

Enttäuscht? Tja, sorry, aber ich schreibe natürlich nicht über Sex. Was denkt ihr denn von mir? Meine Mutter liest hier mit! Nein, ich spreche vom aufregendsten Moment meiner gesamten Blitzkarriere, als ich zum ersten Mal in der Zeitung stand. Genauer gesagt, stand mein Name in der Zeitung. Ganz klein und unscheinbar unter der (natürlich …

Read More

Share Tweet Pin It +1

8 Comments

In Work & Study

Wie ich meine Telefonphobie verlor

So. Der Moment der Wahrheit ist gekommen. Ich atme tief durch und presse die Augenlider aufeinander, bevor ich schließlich endlich die entscheidende Nummer wähle. Während ich das Piepen in der Leitung höre, hoffe ich insgeheim, dass niemand abhebt.

„Der Friseursalon Ihres Vertrauens, Maggie am Apparat, was kann ich für Sie tun?“, meldet sich eine Stimme, die ich eh schon hundertmal gehört habe.

„Hallo“, höre ich meine Stimme. Wobei… Eigentlich ist das nicht meine Stimme. Meine Stimme ist nie so piepsig. Wenn am anderen Ende der Leitung meine beste Freundin wäre, würde sie wahrscheinlich nicht mal checken, dass ich das bin. Sollte ich ihr jemals einen …

Read More

Share Tweet Pin It +1

13 Comments

In Work & Study

Endlich seriös!

Für Leute wie mich, die immer zögern, wenn sie ihre E-Mail-Kontaktdaten weitergeben müssen, weil sie sich für ihre peinliche, vor Jahren im Rausch selbsterstellte Mailadresse schämen, ist es wohl der schönste Moment, wenn sie ihre eigene Arbeitsadresse bekommen. Nie mehr eine E-Mail unter dem Pseudonym Pferdegirl2013 verschicken! Ich muss zugeben, ich habe innerlich gejubelt und sogar ein kleines Tränchen verdrückt, als ich den Zettel mit meiner Businessadresse drauf in den Händen hielt. Wow. In meiner Mailadresse kommen endlich mein Vor- und Nachname vor. Dazu noch die Firma, in der ich arbeite. Man sieht also nicht nur, dass ich tatsächlich einen vollen Namen habe und endlich …

Read More

Share Tweet Pin It +1

7 Comments

In Work & Study

Supergeile Überschrift

…Und hier eine noch viel geilere Subheadline, die richtig Bock aufs Thema macht.

Genau so fangen alle meine Artikel an. Natürlich kann ich das so niemals veröffentlichen, auch wenn ich finde, dass diese Versionen um einiges interessanter klingen als „Starke regionale Partner“ oder „Südseeparadies Sardinien“.

Read More

Share Tweet Pin It +1

9 Comments

In Personal, Work & Study

Willkommen in meiner Welt!

Willkommen in meiner Welt, wo interessante Artikel geschrieben werden und wo stets ein Lippenstiftfleck auf der Tasse klebt. Ich freue mich sehr, euch auf meinem Blog begrüßen zu dürfen! 

Ich weiß, was ihr jetzt denkt: „Boah, schon wieder eine, die anfängt zu bloggen. Na das hat die Welt gebraucht.“ Verstehe ich. Hab ich mir auch immer gedacht. Wenn Leute mir voller Stolz erzählt haben, dass sie Blogger sind, habe ich nur innerlich die Augen verdreht und mir gedacht: „Gratuliere. Du bist Blogger. Wie so ziemlich jeder zweite Mensch auf diesem Planeten auch.“

Read More

Share Tweet Pin It +1

7 Comments