Column

Category Posts

In Column

10 Erkenntnisse eines Wellnessurlaubs

Wer mich auf Instagram verfolgt, wird sich vielleicht in den letzten Tagen das eine oder andere Mal gefragt haben, ob ich unauffällig gestorben bin. Zumindest habe ich die eine oder andere Nachricht in diese Richtung erhalten. Aber nein, ich bin quicklebendig, ich habe nur etwas für mich sehr Untypisches getan und tatsächlich mal das Handy ein paar Tage komplett abgedreht. Und es war herrlich. Fühle mich absolut bereit für eine Ayurveda-Yoga-Reise nach Indien, nach der ich braun gebrannt zurückkommen und allen erzählen werde, welche Belastung Handys eigentlich darstellen. Vermisst habe ich mein Handy während unseres Aufenthalts in der Therme jedenfalls gar nicht. Dafür habe ich …

Read More

Share Tweet Pin It +1

0 Comments

In Column

Hilfe, ich habe Männerschnupfen!

[Werbung] Wenn es um das klassische Bild einer Erkältung geht, werden wir doch alle ein wenig sexistisch. Während sich Frauen bekanntermaßen auch mit vierzig Grad Fieber noch scheinbar topfit in die Arbeit quälen und nebenbei den Haushalt schmeißen, legen sich Männer schon bei einer tropfenden Nase völlig erschöpft aufs Sofa und müssen 24/7 umsorgt werden.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: An diesen Vorurteilen ist schon ein bisschen was dran. Aber letztens musste ich feststellen, dass man auch als Frau unter dem gefürchteten Männerschnupfen leiden kann. Mich hat’s tatsächlich erwischt: Ich hatte Männerschnupfen! Woran man diese heimtückische, potenziell tödliche Krankheit erkennt, und was man dagegen …

Read More

Share Tweet Pin It +1

0 Comments

In Column, Personal

6 Gründe, warum Single sein super ist

Ich bin mittlerweile seit über einem Jahr Single. Andere wären an meiner Stelle wahrscheinlich schon verzweifelt auf der Suche und würden sich durch die ganze Stadt tindern. Gut, ich hab’s auch mal mit Tinder versucht. Ungefähr drei Tage lang. Und dann habe ich beschlossen, meine Zeit sinnvoller zu nutzen und habe die App wieder gelöscht. Ich muss nicht zwangsläufig einen Partner finden, denn mir geht’s ziemlich gut so, wie es jetzt ist. Gut, immer ist es nicht angenehm und manchmal würde auch ich mir wünschen, wieder jemanden an meiner Seite zu haben. Und wenn diese Momente kommen, rufe ich mir die folgenden Dinge ins Gedächtnis.

Read More

Share Tweet Pin It +1

1 Comment

In Column

Wien vs. Berlin – ein Fazit

Ich lebe in Wien. Und liebe Berlin. Eine komplett gegensätzliche Stadt, die sich für mich schon immer wie ein zweites Zuhause angefühlt hat. Warum ich dann nicht gleich dort gelandet bin, wenn ich doch eh von zuhause ausgezogen bin? Nun ja, sagen wir, ich hatte meine Gründe. Dennoch muss bei mir jedes Jahr mindestens ein Besuch in meiner Herzensstadt eingeplant werden, sonst werde ich ganz unrund. Auch letzte Woche war ich wieder da – und wäre am liebsten gar nicht mehr gefahren. Während unseres Aufenthalts haben wir immer wieder über die Unterschiede zwischen Wien und Berlin philosophiert und dabei kaum einen Punkt ausgelassen.

 

Read More

Share Tweet Pin It +1

0 Comments

In Column

Du gehst nicht aus? Ist ja fad!

Lange habe ich keinen Mimimi-Montag mehr veranstaltet. Ich habe festgestellt, dass man sein gesamtes Pulver ziemlich schnell verschießt, wenn man beschließt, sich jede Woche über irgendwelche Dinge aufzuregen. Also verzeiht mir bitte, dass es mein berühmtes Mimimi nun in größeren Abständen gibt! Ich gelobe Besserung, möchte aber nichts versprechen, was ich nicht halten kann. Ups, bevor ich nun schon meinen ersten Punkt vorwegnehme, lasst mich euch herzlich willkommen heißen. Zu unserem Hassformat, das wir alle lieben.

Read More

Share Tweet Pin It +1

0 Comments

In Column

Und jährlich grüßt das Murmeltier…

… beziehungsweise grüßt jährlich der Bikinikauf. Wie immer trifft mich diese Saison komplett unvorbereitet, obwohl ich ihr seit Weihnachten entgegenfiebere, weil mir die kalten Temperaturen einfach auf die Eierstöcke gehen, sobald es nicht mehr überall nach Glühwein riecht und keine Weihnachtslieder mehr geträllert werden. Jedenfalls kam es auch dieses Jahr wieder so, wie es kommen musste: Ich wurde zum Schwimmen eingeladen und hatte dank Umzug, der im Winter stattfand, keinen einzigen Bikini in Wien.

Read More

Share Tweet Pin It +1

2 Comments

In Column, Personal

Projekt „Scheiß di nix 2018“

Ein schönes Sprichwort im Österreichischen lautet: Scheiß di nix, passiert da nix. Und der einzige Neujahrsvorsatz, den ich dieses Jahr zu Silvester gefasst habe, ist, etwas mehr nach diesem Motto zu leben. Es geht darum, öfter mal über seinen Schatten zu springen und sich eine gesunde „Scheiß drauf“-Haltung gegenüber gewissen Dingen anzueignen. Öfter mal zu sagen, was man denkt, öfter mal handeln, ohne sich Gedanken darüber zu machen, wie es auf andere wirkt. Etwas, worin ich bisher nicht die Beste war.

 

Read More

Share Tweet Pin It +1

2 Comments

In Column

5 Survival-Tipps für lange Zugfahrten

Wer häufiger lange Strecken mit dem Zug zurücklegt, weiß, dass das nicht immer das bequemste Unterfangen ist. Ich selbst pendle seit über einem halben Jahr regelmäßig zwischen Wien und Innsbruck hin und her. So kommen in einer Woche schon mal neun im Zug verbrachte Stunden zusammen – einige Mordgedanken inklusive. Ein Gutes hat es aber wie immer auch: Ich kann nun auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückblicken und euch meine 5 besten Survival-Tipps für lange Zugfahrten verraten.

Read More

Share Tweet Pin It +1

0 Comments

In Column

Kleine Wohnung ganz groß – 5 Einrichtungstipps für kleine Wohnungen

[Werbung] Das eigene Zuhause ist so viel mehr als eine Wohnung. Es ist Rückzugsort, Arbeitszimmer, Liebeshöhle (gut, das bei mir jetzt nicht, aber reden wir nicht drüber) und Gemeinschaftsraum gleichzeitig. Leider hat nicht jeder für all diese Dinge ein eigenes Zimmer zur Verfügung. Dann muss man mit dem Platz arbeiten, den man hat. Wie ich das auf meinen knapp 40 Quadratmetern gelöst habe, will ich euch nun verraten. In Zusammenarbeit mit Desenio stelle ich euch nun meine 5 Einrichtungstipps für kleine Wohnungen vor.

Read More

Share Tweet Pin It +1

11 Comments

In Column

Eigenarten, die man entwickelt, wenn man in Wien wohnt

neue stadt

Als Tourist begegnet man einer Stadt ganz anders, als wenn man eine Zeit lang dort gewohnt hat. Ich weiß noch, wie ich damals, als ich immer nur zu Besuch in Wien war, fasziniert von allem dort war und fast schon ehrfürchtig durch die Straßen gewandert bin. Nun wohne ich seit einem halben Jahr hier und man kann sagen, dass ich wie ein anderer Mensch durch die Stadt wandle und gewisse Marotten entwickelt habe.

Strategisches U-Bahn-Fahren

Als ich noch als Touri in Wien war, habe ich beim U-Bahn-Fahren keine genaue Strategie verfolgt – ich bin einfach nur gefahren. Doch je öfter ich in Wien mit der …

Read More

Share Tweet Pin It +1

2 Comments