Column

Category Posts

In Column, Personal

Wenn ständige Erreichbarkeit zur Qual wird

Manchmal denke ich darüber nach, was ich in einem früheren Leben gewesen sein könnte. Und so ziemlich immer ende ich bei der Überzeugung, dass ich in einem früheren Leben eine Katze gewesen sein muss. Nicht, weil ich Katzen so gerne hätte – ich bin Hundemensch mit Leib und Seele. Aber mit Katzen kann ich mich sehr stark identifizieren: Wenn sie gestreichelt werden wollen, werden sie sehr anhänglich und geben keine Ruhe, bis sie Zuneigung bekommen und sobald sie keinen Bock mehr auf Streicheleinheiten haben, hauen sie wieder ab. Genau diese Eigenschaften würde ich auch mir selbst zuschreiben.

Read More

Share Tweet Pin It +1

2 Comments

In Column

Meine 8 Lieblingsplätze in Wien

Nun ist das erste Semester an der Uni vorbei und ich bin schon bald ein halbes Jahr in Wien. Auch, wenn ich in dieser Zeit hauptsächlich damit beschäftigt war, Wohnung und Job zu suchen, zur Uni zu pendeln und meinen Frust über die Gesamtsituation mit dem einen oder anderen Spritzer zu betäuben, habe ich in dieser Zeit ein paar Plätze entdeckt, an denen ich gerne Zeit verbringe. Und die möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Vielleicht schafft es einer meiner Lieblingsplätze in Wien ja auch, in eure Top Ten aufgenommen zu werden!

Read More

Share Tweet Pin It +1

0 Comments

In Column

5 Lifehacks für misanthropische Menschen

Tag für Tag wird von uns erwartet, dass wir uns mit unseren Mitmenschen umgeben und dabei niemanden umbringen. Das fällt manchen Menschen sehr leicht, aber andere haben so ihre Probleme damit. Wer sich wie ich ebenfalls zur eher unsozialen Gattung zählt, die einfach lieber allein sind als in Gesellschaft anderer, wird sich vielleicht über meine Lifehacks für misanthropische Menschen freuen – für euch getestet und für gut befunden.

Read More

Share Tweet Pin It +1

6 Comments

In Column

Das musst du einfach aushalten

Es war an einem Sonntag. Diesen Sonntag, um genau zu sein. Ich war auf Weg vom Karlsplatz zum Stephansplatz, wo ich mit meinen Freunden zum Mittagessen verabredet war. Da die U-Bahn sonntags ziemlich beschissen fährt, war ich schon ziemlich spät dran, weshalb ich schnellen Schrittes ging. Ich hatte die Musik meines iPods voll aufgedreht, weshalb ich nur durch Zufall bemerkte, dass mich jemand anquatschte.

Read More

Share Tweet Pin It +1

3 Comments

In Column

Wer zur Hölle ist eigentlich Pauly?

[Werbung] Pauly – ein Name, hinter dem man einen süßen Hund oder einen kleinen Großcousin vermuten würde. Doch beides ist falsch. Hinter diesem melodischen Namen verbirgt sich nämlich weder ein Mensch noch ein Tier – sondern ein geniales italienisches Restaurant in Seefeld in Tirol. Ja, ihr fragt euch zu Recht: Warum erzählt die Oide uns das jetzt, obwohl sie doch in Wien wohnt? Nun ja, ich sage es mal so, das Pauly und die großzügige Einladung zum Bloggerbrunch waren für mich ein wunderbarer Grund für einen Heimatbesuch. 

Read More

Share Tweet Pin It +1

1 Comment

In Column

Stoppt endlich die Gewalt gegen Frauen!

Heute ist der 25. November. Es ist nicht nur der Geburtstag meiner besten Freundin (alles Gute an dieser Stelle!), sondern auch der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Und dieser wichtige Tag ist nicht der einzige Grund dafür, dass ich diesen Beitrag tippe. Nein, ich schreibe diesen Beitrag, um einer mutigen Frau eine Stimme zu geben, die ansonsten vielleicht ungehört bliebe. Eine Stimme, die auch anderen Frauen Mut machen soll. Und eine Stimme, die die Männer dieser Welt auffordert, endlich die Gewalt gegen Frauen zu stoppen.

Read More

Share Tweet Pin It +1

0 Comments

In Column

Öffi-Fahrer, die jeder kennt und hasst

Hach ja, der Öffi-Lifestyle. Fast jedes Mal, wenn ich in einen Bus oder einen Zug einsteige, weiß ich danach, warum ich am liebsten jede noch so kleine Strecke mit dem Auto fahre. Über die Dinge, die ich in Zügen, Bussen und U-Bahnen erlebt habe, ließe sich schon fast ein Buch schreiben. Vor allem über die Personen, die man darin trifft.

Read More

Share Tweet Pin It +1

8 Comments

In Column

Die Freuden und Leiden eines Umzugs

In fast genau zwei Wochen ist es endlich so weit: Ich werde den Wohnort wechseln und in die Hauptstadt ziehen. Ein schönes, großes WG-Zimmer ist gefunden, für mein Traumstudium eingeschrieben bin ich ebenfalls, jetzt wird’s langsam ernst. Es ist das erste Mal, dass ich von zuhause ausziehe. Und ja, ich bin aufgeregt. Wenn auch nicht im Entferntesten so sehr wie meine Mutter. Ihrem Nervositätslevel zu urteilen, ziehe ich nämlich nicht in eine Altbauwohnung im dritten Wiener Bezirk, sondern zelte am Gaza-Streifen. Oder noch schlimmer, in Favoriten.

Read More

Share Tweet Pin It +1

2 Comments

In Column, Work & Study

Lifehacks für den Umgang mit Idioten

Das Internet ist voller Lifehacks. Wusstet ihr zum Beispiel, dass man ein Eidotter, das beim Eiertrennen ins Eiklar gefallen ist, mit einer leeren Plastikflasche wieder entfernen kann? Ist vielleicht ganz praktisch für die Mädels (oder Jungs, wir bedienen hier keine Geschlechterklischees!), die sich gerade die Nägel lackiert haben, aber trotzdem ganz schnell einen Kuchen backen wollen. Zwei Dinge, die ich nur sehr sporadisch mache. Der Bereich, in dem die meisten Leute tatsächlich Lifehacks bräuchten, wurde bisher von Bloggern leider nicht wirklich behandelt: Wie man richtig mit Idioten umgeht. Also werde ich mich diesem Thema heute annehmen.

Idioten richtig identifizieren

Das ist schon der schwierigste Teil, …

Read More

Share Tweet Pin It +1

9 Comments

In Column

Es ist nicht die Länge meines Rocks

Es ist das „harmlose“ Hinterherpfeifen auf der Straße. Es ist der Griff auf den Hintern, der ja absolut unabsichtlich passiert ist. Es ist das unangenehme Gefühl, dass einem das Gegenüber mehr auf die Brüste, als in die Augen sieht. Manchmal ist es auch der eigene Freund, der verspricht, „ganz vorsichtig“ zu sein, bevor er sich über die ihm gesteckten Grenzen hinwegsetzt. Sexuelle Belästigung und sexueller Missbrauch haben viele Gesichter. Eines ist hässlicher, widerlicher und feiger als das andere. Und all diese Gesichter werden viel zu selten an den Pranger gestellt.

Read More

Share Tweet Pin It +1

3 Comments